tEATRALISCH!

eINER LiEBENDEN KLAGE

… ein tragik-komödiantisches SingSpiel

https://www.kerstinauerbach.de/wp-content/uploads/2023/01/aUERBACH_-Einer-Liebenden-Klage-2023...-TraenenTuch.jpg

eINER LIEBENDEN KLAGE

https://www.kerstinauerbach.de/wp-content/uploads/2023/01/aUERBACH_-Einer-Liebenden-Klage-2023...jpg
https://www.kerstinauerbach.de/wp-content/uploads/2023/01/aUERBACH_-Einer-Liebenden-Klage-2023.................jpg
https://www.kerstinauerbach.de/wp-content/uploads/2023/03/aUERBACH_-Einer-Liebenden-Klage-2023...........jpg
https://www.kerstinauerbach.de/wp-content/uploads/2023/01/aUERBACH_-Einer-Liebenden-Klage-2023.............jpg
https://www.kerstinauerbach.de/wp-content/uploads/2023/03/aUERBACH_-Einer-Liebenden-Klage-2023.......jpg
https://www.kerstinauerbach.de/wp-content/uploads/2023/01/aUERBACH_-Einer-Liebenden-Klage-2023....-Traene.jpg
https://www.kerstinauerbach.de/wp-content/uploads/2023/03/aUERBACH_-Einer-Liebenden-Klage-2023...-Hirte.jpg

LYRIK William Shakespeare

MUSIK Georg Friedrich Händel

wARUM SOLL EINE FRAU KEIN VERHÄLTNIS HABEN?

Ist sie elegant + schön, inspirierend  + avantgardistisch, charismatisch, erfolgreich + klug,  furchtlos + tapfer, spannend + modern, melancholisch und romantisch, dann stellt sich die Frage: Warum sollte diese Frau kein Verhältnis haben? Ein szenisches Amusement aus Liedern + Songs der Genre UFA Lieder – Film, Revue + Kabarett Friedrich Hollaenders, Joseph Kosmas + Robert Stolz, gepaart mit treffsicheren SinnbildTexten Eva Strittmatters, Bertold Brechts + Kurt Tucholskys lassen die GefühlsWelt des Wollens, der Vor – und Nachteile, die Tiefen der inn – wändigen SeelenWünsche eines + nach einem Verhältnis visibel werden. Eine amüsant gelungene VerhältnisPunktLandung!!!

Rezension…

“Die drei Künstler aus Dresden ließen ihrem Affen Zucker geben, mit einem szenischen Amusement aus Liedern und Chansons der zwanziger und dreißiger Jahre nach Musik und Texten von Friedrich Hollaender, Brecht/Weil, Kurt Tucholsky und anderen.

Allen voran die Sängerin Kerstin Auerbach, die mit ihrer Altstimme und ihrer Bühnenpräsenz als Diva den Saal im Scharwenkahaus überbordete. Mit Marlene Dietrichs „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ eröffnete sie das Programm. Und weiter es ging mit dem Titelsong des Programms „Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben?“ Ist sie elegant und schön, inspirierend und avantgardistisch, charismatisch, erfolgreich und klug, furchtlos und tapfer, spannend und modern, melancholisch und romantisch, dann stellt sich die Frage: Warum sollte diese Frau kein Verhältnis haben?

Musikalisch begleitet von der Violine und dem Klavier wurde ein Feuerwerk an frechen und frivolen Liedern entzündet. Und immer ging es dabei um die altbekannte und immer wieder neue Sache, um das Verhältnis zwischen Frau und Mann. Um Lust, Last und Liebesschmerz.”

Scharwenka Haus… M. Ziemann